Ihr Ticket zum ersten Job in der Personalverrechnung
Sie suchen einen Job in der Personalverrechnung. Aber leider werden Sie immer wieder abgelehnt, weil Sie nicht genug Praxiserfahrung haben. Oft ist das wie ein Teufelskreis: Ohne Erfahrungen kein Job. Ohne Job keine Erfahrung.
Doch es gibt einen Ausweg: das Praxistraining Personalverrechnung.
Fit für den Job als PersonalverrechnerIn
- nach dem Training haben Sie nachweisbare Erfahrung für die Bewerbung
- bessere Jobchancen, da Sie vom ersten Tag an voll einsatzfähig sind
- die belegbare Erfahrung gibt Ihnen Sicherheit im Bewerbungsgespräch
- Ideale Vorbereitung für Ihren Job & Ihre Karriere als PersonalverrechnerIn
- Startvorteil gegenüber BewerberInnen ohne Praxis-Erfahrung in der Personalverrechnung
Das Praxistraining Personalverrechnung ist der rascheste Weg zu Ihren ersten Job in der Personalverrechnung
Ist das Praxistraining Personalverrechnung für Sie sinnvoll?
- Sie suchen einen Job in der Personalverrechnung
- absolvieren gerade die Ausbildung zur PersonalverrechnerIn oder haben diese (gerade) abgeschlossen,
- oder Sie sind Wiedereinsteigerin, nach einer Baby-Pause oder sonstigen Unterbrechung.
- Sie haben bisher noch wenig oder keine Erfahrung in der Personalverrechnung
- oder Sie haben schon länger nicht mehr aktiv in der Personalverrechnung gearbeitet.
- Sie möchten gerne in einer Steuerberatungskanzlei oder Personalverrechnungsbüro arbeiten.
- Sie werden kaum zu Bewerbungs-Gesprächen eingeladen, weil Ihnen die Erfahrung fehlt
Warum das bisher nicht klappt
In Steuerberatungskanzleien gibt es meist nur wenig Zeit für die Einschulung neuer MitarbeiterInnen.
Wenn Sie frisch von der Prüfung kommen oder einige Zeit nicht mehr in der Personalverrechnung gearbeitet haben, sind Sie als MitarbeiterIn nur wenig attraktiv, egal wie genau, effizient und verlässlich Sie sind oder wie gut Sie mit Zahlen umgehen können.
Kanzleien suchen MitarbeiterInnen,
- die vom ersten Tag an produktiv arbeiten können
- laufende Abrechnungen sicher, zielorientiert und selbstständig durchführen können
- sofort und effizient mit einem Personalverrechnungsprogramm arbeiten können
- kompetent im Team, mit MitarbeiterInnen oder Klienten kommunizieren und
- Klienten-Anfragen selbstständig abwickeln können
Die meisten Steuerberatungs-Kanzleien wollen MitarbeiterInnen,
die vom ersten Tag an voll einsetzbar sind.
Genau diese Fähigkeiten lernen Sie im Praxistraining Personalverrechnung
Ablauf Praxistraining Personalverrechnung
Zu Beginn des Praxistrainings erhalten Sie einen eigenen Kurslaptop. Der Kurslaptop steht Ihnen während des gesamten Kurses zur freien Verfügung.
Damit haben Sie auch einen eigenen User Zugang zum Programm BMD NTCS, mit dem Sie während des gesamten Kurses arbeiten und Ihre fiktiven Klienten betreuen können.
In 40 Stunden (8 Kurstagen jeweils von 09.30 bis 14.30 Uhr) im Training lernen Sie, was Sie bei der Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei oder einem Personalverrechnungsunternehmen erwartet. Ihre Fragen können Sie im Zuge der 10 Online Beratungsstunden klären.
Sie arbeiten mit dem Personalverrechnungsprogramm BMD NTCS und machen mit diesem die Abrechnung Ihres fiktiven Klientenstamms für ein gesamtes Kalenderjahr, beantworten wichtige Anfragen der Klienten und führen fiktive Beratungsgespräche.
In weiteren rund 60 Stunden arbeiten Sie selbständig mit dem Kurslaptop und machen laufende Abrechnungen. Dabei werden Sie bei Bedarf von erfahrenen PersonalverrechnerInnen online unterstützt.
In 120 Kursstunden erledigen Sie rund 250 Abrechnungen!
Dieser Kurs findet sich auch auf der Weiterbildungsdatenbank des AMS und kann gefördert werden.
Erkundigen Sie sich bei uns über die Möglichkeiten der Unterstützung über das AMS.
Erfolgreiche AbsolventInnen werden Mitglied des Netzwerk Personalverrechnung und können am regelmäßigen online Austausch mit erfahrenen PersonalverrechnerInnen teilnehmen.
Bei Fragen wenden
Sie sich an …

Karin Gaziova
Diplomierte Personalverrechnerin
und Koordinatorin der Ausbildungsangebote