pv-PRAXISTRAINING Senior

Für wen ist das pv-PRAXISTRAINING Senior besonders geeignet?

Das pv-Praxistraining Senior

ist für Personalverrechner:innen, die bereits in der Personalverrechnung arbeiten und sich zur/zum Senior PV weiterentwickeln wollen.

Netzwerk-Personalverrechnung-Praxistraining

Was lerne ich im pv-PRAXISTRAINING Senior Kurs?

Der pv-PRAXISTRAINING Senior Kurs ist die ideale Begleitung zur Festigung und Weiterentwicklung Ihrer Personalverrechner:innen-Kompetenzen.

  • Sie bearbeiten mit den übrigen Teammitglieder jeden Monat in einem online Abendtermin aktuelle Spezialthemen in der Personalverrechnung.
  • Pro Termin werden auch praktische Fälle aus der Praxis, die von den Teammitgliedern eingebracht werden können, in einem kollegialen Austausch bearbeitet.
  • Sie festigen auch Ihre Beratungskenntnisse in zwei ganztägigen Praxisworkshops

Sie entwickeln sich innerhalb eines Jahres zur/zum Senior Personalverrechner:in!

Die Gelegenheit zur raschen Weiterentwicklung in der Personalverrechnung!

Das pv-PRAXISTRAINING begleitet Sie auf ihrem Weg zur/zum Senior
Personalverrechner:in.

Dieses von Profis entwickelte Training, enthält für Sie …

Sie sind in allen Themen der
Personalverrechnung sicher und kompetent

Sie betreuen eigenverantwortlich Ihren zugewiesenen Klientenstamm

Sie haben auch auf komplexe Klientenanfragen die richtige Antwort

Eine Investition, die sich auszahlt …

 

TeilnehmerInnen auf Jobsuche werden dabei bei Bedarf von Schulmeister Consulting unterstützt.

Als Abendkurs

ab € 840,–

Kursbeitrag inkl. 20% UST

„Perfekte Vorbereitung auf den Kanzlei-Alltag“

Mag. Michael Wukovich
pv-PRAXISTRAINING Absolvent

Das haben Sie nach dem Praxistraining Senior Kurs
geschafft …

Sie haben über ein gesamtes Kalenderjahr alle relevanten Themen in der Personalverrechnung bearbeitet.

Sie haben im Team komplexe Fragen in der Personalverrechnung gelöst.
Sie festigen Ihre Beratungskompetenz.

Online Termine (einmal monatlich, jeweils Mittwoch 19.00 bis 21.30).

  • 14.Juni: Spezialfragen zum Urlaubszuschuss
  • 12.Juli: Urlaubsberechnungen
  • 2.August: Krankenstände und deren Abrechnung
  • 13.September: Grenzüberschreitende Personalverrechnung
  • 11.Oktober: Die Abrechnung im Baubereich inkl. BUAK – Bauarbeiter Urlaubs- und Abfertigungskassa
  • 15.November: Weihnachtsrenumeration
  • 13.Dezember: Besonderheiten zur PV zum Jahresende
  • 10.Jänner 24 Kollektivvertragliche Erhöhungen
  • 14.Februar 24: Jahreslohnzettel und 109a Meldungen
  • 13.März 24 Kommunalsteuer, Wiener Diensteberabgabe und deren Erklärungen
  • 17.April 24: Pfändungen
  • 15.Mai: Arbeitszeitmodelle und der Abrechnung von Mehr-/Überstunden
  • 12.Juni: Spezialfragen zum Urlaubszuschuss

Praxisworkshops: In praktischen Übungen (Gruppenübungen sowie Rollenspiele) werden komplexe Abrechnungsprobleme gelöst sowie Beratungssituationen simuliert

Termine:     

 

  • Samstag 16. September 2023 (09.00 bis 16.00 Uhr)
  • Samstag 11. November 2023 (09.00 bis 16.00 Uhr)
  • Samstag, 09. März 2024 (09.00 bis 16.00 Uhr)
  • Samstag, 18. Mai 2024 (09.00 bis 16.00 Uhr)

Die Workshops finden voraussichtlich in einem Seminarraum in Wien statt.

Praktikerzertifikat

  • Das Praxistraining endet mit einem von uns entwickelten Personalverrechner:innen Assessment (ca. 4 Stunden) an dem Sie auf freiwilliger Basis teilnehmen können. Sie erhalten ein Zertifikat sowie mündliches Feedback zu diesem Assessment.

Netzwerk-Personalverrechnung-Berufseinstigs-Garantie-02

Nach erfolgreichem Abschluss des Praxistrainings sind Sie fit als Senior Personalverrechner:in! 

                                            In Kooperation mit

pv-PRAXISTRAINING Senior

Abendkurs
Dauer12 Monaten; jederzeitiger Einstieg ist möglich
Trainings Pro Monat findet ein Abendtermin statt und Sie nehmen zweimal im Jahr an einem ganztätiger PV Workshop teil.
OnlineDie Trainingseinheiten sind online via Zoom
AbendtermineJeweils jeder 2. Mittwoch im Monat, 19.00 bis 21.30 Uhr, online
PraxisworkshopVier Termine (September, November, März und Mai)
Anzahl der Termine8 Termine, 20 Trainerstunden plus 8 Abrechnungstrainingstunden, ca. zwei Monate

 

ab € 840,- inkl. Ust.

(zahlbar auch in 3 Raten möglich zu je € 290,-)

AbschlusszertifikatAm Ende nehmen Sie an einem PV Assessment teil und erhalten ein Abschlusszertifikat und ein Feedbackgespräch
TEILNAHME INFO

Einstieg jedes Monat möglich.

Anmeldung Praxistraining

Adresse
Postleitzahl
Ort

Finden Sie schnell, was Sie brauchen …